MONI ON TOUR
  • Home
  • Über
    • Moni
    • Die Sache mit der Boyband
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Partner & Empfehlungen
  • Reiseziele
    • Europa >
      • Italien >
        • Dolomiten im Winter
      • Kroatien >
        • Blaue Reise Kroatien
      • Portugal >
        • Pferde und Meer
    • USA >
      • New York City
  • Reisearten
    • Kreuzfahrten >
      • Blaue Reise Kroatien
    • Skiurlaub >
      • Dolomiten
    • Städtereisen >
      • Unterwegs im Advent
  • Reisethemen
    • Reiseausrüstung
  • Reiseträume
    • Meine Reisekarte
    • Meine Reisewünsche
  • Pioletta Art Shop
Skiparadies Dolomiten
        Zwischen Marmolada und Langkofel

Unser klassischer Einstiegstag oder Alta Badia extrem!

1/18/2019

0 Kommentare

 
Bild
Blick von der Pralongiá auf den schneebedeckten Col di Lana
Gemütlich, im Sinne von "wir haben keinen echten Plan", gehen wir es am ersten Tag üblicherweise an und starten, vom Passo Campolongo aus per Sessellift auf den Monte Cherz, von dem aus, die am frühen Morgen meist noch fast unberührte Piste, hinunter in die "Grube" zur La Vizza führt, von der es wiederum weiter auf die Pralongiá geht. Die weitläufigen, blauen Pisten dieses klassischen Familiengebiets sind für die ersten Schwünge genau richtig...
Über San Cassian und den Piz Sorega gelangen wir weiter auf den Piz La Villa und zum Start der schwersten Herren Riesentorlauf Strecke der Welt, der Gran Risa, zu der es wahlweise auch eine sehr schöne rote Alternative gibt. Wir nehmen meist beide Abfahrten, bevor wir Richtung Corvara weiterfahren. Via Roby, Fraina und Biok gelangen wir zur Cabanna Nera, einer wunderschön gelegenen Hütte im alten Südtiroler Stil, die sich durch Service, Schnelligkeit und eine hervorragende Küche auszeichnet. Hier genießen wir in der Nachmittagssonne den einen oder anderen Bombardino, bevor wir uns via Arlara, Pralongiá, La Vizza und Cherz auf den Heimweg machen. Alternativ könnte man auch durch Corvara und über den Piz Boé zurück zum Passo Campolongo gelangen, aber diese Route heben wir uns für einen anderen Tag auf. Kurz zusammengefasst kann man sagen, dass Alta Badia für den Dolomiten-Einsteiger bestens geeignet ist, auch wenn die Fülle an Liften und Pisten, die kreuz und quer gehen, zunächst verwirrend wirken kann. Mir geht es heute noch manchmal so. Man kann sich aber praktisch nicht verirren, weil am Ende fast alle Pisten dahin führen, wo man hin möchte.  Alle Richtungen sind ausreichend und gut beschildert und die Distanzen sind überschaubar. Schlimmstenfalls fährt man eine Piste mehr, aber dafür ist man ja ohne hin da: zum Skifahren! :-)
Weiterlesen...

0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Bild

    AUTOR

    Das bin ich: Moni
    Geboren in Wien mit einer ausgeprägten Liebe zu Pferden, Musik, Adidas und Reisen. ​Was diese Leidenschaften miteinander zu tun haben und wie sie mein Leben bereichern erfahrt ihr in diesem Blog.




    Booking.com
    Booking.com
Proudly powered by Weebly
  • Home
  • Über
    • Moni
    • Die Sache mit der Boyband
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Partner & Empfehlungen
  • Reiseziele
    • Europa >
      • Italien >
        • Dolomiten im Winter
      • Kroatien >
        • Blaue Reise Kroatien
      • Portugal >
        • Pferde und Meer
    • USA >
      • New York City
  • Reisearten
    • Kreuzfahrten >
      • Blaue Reise Kroatien
    • Skiurlaub >
      • Dolomiten
    • Städtereisen >
      • Unterwegs im Advent
  • Reisethemen
    • Reiseausrüstung
  • Reiseträume
    • Meine Reisekarte
    • Meine Reisewünsche
  • Pioletta Art Shop